Gemeinde
Nidwaldner Blitz AG
Autor
Pressedienst
Montag bis Donnerstag
7.30 – 12.00 Uhr
13.30 – 17.00 Uhr
Freitag
7.30 – 12.00 Uhr
13.30 – 16.00 Uhr
Wenn Sie bereits ein Konto bei einem der folgenden Verlage besitzen, können Sie sich mit diesen Anmeldedaten einloggen.
Nein, ich besitze noch kein Konto und möchte mich neu registrieren.
Weiter zur RegistrierungVom 9. bis 13. September 2025 findet im dänischen Herning die 9. Austragung der EuroSkills statt. Mit dabei sind auch 16 junge Berufsleute aus der Schweiz. Besonders stark vertreten ist diesmal die Zentralschweiz, die mit 10 Teilnehmenden mehr als die Hälfte des Schweizer Nationalteams stellt. Darunter ist auch Jana Gander, Elektroinstallateurin EFZ aus Beckenried. Sie arbeitet bei der Frey + Cie Elektro AG in Luzern.
Hoher Trainingsaufwand
Die Mitglieder des SwissSkills National Teams haben sich durch Topleistungen an den SwissSkills für die EuroSkills qualifiziert und sind nun fest entschlossen, auch auf europäischer Bühne positive Schlagzeilen zu schreiben. Damit dies gelingen kann, werden sie in vier intensiven Vorbereitungsweekends und zahlreichen individuellen Trainings ihre fachlichen, mentalen und physischen Fähigkeiten verfeinern. Dabei können sie auf die volle Unterstützung ihrer Berufsverbände, Experten und Arbeitgeber zählen, die gemeinsam ein massgeschneidertes Trainingsprogramm auf die Beine gestellt haben. Pro Teilnehmerin und Teilnehmer wird mit einem Aufwand von über 1000 Stunden gerechnet.
Hohe Erwartungen
Die Erwartungen an die Schweizer Delegation sind hoch. Kein Wunder, war doch die Schweiz an internationalen Meisterschaften bislang immer sehr erfolgreich. An den EuroSkills 2023 in Danzig holte man in 16 Wettkämpfen sagenhafte 12 Gold- und 3 Silbermedaillen. An den WorldSkills 2024 in Lyon gewann die Schweiz 7-mal Gold, 7-mal Silber und 1-mal Bronze. Insgesamt werden in Herning übrigens 600 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer aus 32 europäischen Ländern an den Start gehen. Die Organisatoren erwarten nicht weniger als 100'000 Besucherinnen und Besucher.
Verlagsgesellschaft Nidwaldner Blitz AG
Dorfplatz 2
6383 Dallenwil
© 2025 Verlagsgesellschaft Nidwaldner Blitz AG