Seelisberg Baubeginn neuer Werkhof und Entsorgungsstation

Erstellt: 12. März 2025
  • «Mit dem neuen Werkhof haben wir alles unter einem Dach, den Werkhof für die Gemeinde, den Stützpunkt für die Feuerwehr und die Entsorgungsstation für die Bevölkerung», freute sich Gemeindepräsidentin Sonja Truttmann anlässlich des Spatenstichs. Der neue Werkhof, der mit Kosten von 2.45 Millionen Franken budgetiert ist, hat eine lange Vorbereitungszeit hinter sich. Im Prozess war auch immer wieder die Bevölkerung involviert. Es gab aufgrund von verschiedenen Überlegungen im Laufe der Vorbereitungszeit noch einige Anpassungen. «Nun sind wir gut vorbereitet und können eines der grössten Infrastrukturprojekte für Seelisberg starten und so etwas für eine ganze Generation bauen. Was lange währt, wird endlich gut!», führte die Gemeindepräsidentin aus. 

    Die Entsorgung ist weiterhin gewährleistet
    Während der rund einjährigen Bauzeit des neuen Werkhofs wird die Entsorgungsstelle einige Meter südwärts an der Wissigstrasse verschoben. So bleibt die Entsorgung auch während der Bauzeit möglich. Auch die meisten Parkplätze sowie die Zufahrt zu den Parkplätzen bleiben wie gewohnt in Betrieb. «Mit dem neuen Werkhof erhalten wir nun mehr Platz für die Mitarbeitenden und verfügen wieder über eine zeitgemässe Infrastruktur», erklärte Sonja Truttmann anlässlich des Spatenstichs. Bei der Planung wurde auch an zukünftige Grossprojekte in Seelisberg gedacht. Wie bisher wird auch der Kanton Uri den neuen Werkhof im Rahmen der Vereinbarung mitbenützen können.

    Gemeinde Seelisberg

    Gemeinde

    Nidwaldner Blitz AG

    Autor

    Christoph Näpflin


    © 2025 Verlagsgesellschaft Nidwaldner Blitz AG