Jahreskonzert Musikgesellschaft Seelisberg – Ein halbes Jahr Vorbereitung für ein Wochenende

Erstellt: 22. Januar 2025
  • Am Rütlischiessen vom 7. November 1945 entstand die Idee in einer gemütlichen Runde mit den Rütlischützen, in Seelisberg eine Musikgesellschaft zu gründen. Bereits am Dreikönigstag des Folgejahrs trafen sich 26 Teilnehmer, um die Gründung an die Hand zu nehmen. 80 Jahre nach der Idee zur Gründung der Musikgesellschaft Seelisberg spielen am Jahreskonzert vom kommenden Wochenende 30 Musikantinnen und Musikanten mit. Unmittelbar nach den Sommerferien haben sie unter der Leitung von Levi Marek die Probenarbeit dazu aufgenommen, um dem Publikum ein wiederum abwechslungsreiches und unterhaltsames Jahreskonzert zu bieten. Mit dem Werk «Call of the Valley» vom Holländer Jacob de Haan und der «Western Suite» von Andreas Ludwig Schulte erklingt im ersten Programmteil klassische Blasmusikliteratur. Nach der Pause kommen unterhaltsame Musikstücke an die Reihe. Der «Old Time Rock & Roll» von Bob Seger ist ein Schwelgen in der Musik der ursprünglichen Rock’n’Roll-Ära. Mit der «Summertime Party» vom Belgier Johan Nijs kommt dann für eine kurze Zeit etwas karibische Stimmung in Seelisberg auf. Ein Ohrwurm ist das Stück «Tijuana Taxi» mit einem schwungvollen Wechsel der Melodien zwischen den verschiedenen Instrumentengruppen. 

    Das zusätzliche Theaterspiel hateine lange Tradition
    Seit vielen Jahren gehört zum Jahreskonzert der Musikgesellschaft Seelisberg nebst Tombola und Festwirtschaft auch immer ein Theaterspiel. Ein Jahreskonzert ohne Theater ist für das Publikum kaum vorstellbar. Sechs Spielerinnen und Spieler unter der Leitung von Sepp Püntener, welche teils auch in der Musikgesellschaft mitspielen, haben den Schwank «Heimatfilm uf Polnisch» von Vinzenz Steiner einstudiert. Eine Familie bewirbt sich für ein polnisches Filmprojekt, welches eine urchige und traditionsbewusste Familie sucht, die wie zu Gotthelfs Zeiten lebt. Blöd ist nur, dass die äusserst modern lebende Familie eigentlich so gar nicht urchig daherkommt. Verwechslungen und Turbulenzen sind vorprogrammiert und für beste Unterhaltung ist gesorgt. Am Freitag, 24. Januar, und Samstag, 25. Januar, beginnt das Jahreskonzert mit Theater in der Turnhalle von Seelisberg jeweils um 20.00 Uhr, am Sonntag, 26. Januar, um 13.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. 

    Vereine Seelisberg

    Verein

    Nidwaldner Blitz AG

    Autor

    Christoph Näpflin


    © 2025 Verlagsgesellschaft Nidwaldner Blitz AG