-
Emmetten | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 19. Februar 2025
Nidwaldner Militärvereinigung trifft sich in Ennetbürgen
Die Militärkameraden vom Füs Bat 47 und Geb S Bat 12 treffen sich zur 30. Tagung in Ennetbürgen, am Samstag, 3. Mai 2025. Diakon Elmar Rotzer amtiert als Ehrenprediger und alt Bundesrat Adolf Ogi hält die Rede «so wa(h)r es». Freude herrscht! Mehr
-
Emmenbrücke | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 19. Februar 2025
50 Jahre Emmen Center
Das Emmen Center wird 50 Jahre alt – und das muss gefeiert werden! Ab dem 19. Februar 2025 startet ein unvergessliches Jubiläumsjahr, das mit einem grossen Fest vom 25. bis 27. September seinen Höhepunkt erreicht. Ein halbes Jahrhundert voller Innovation und Treue steht im Mittelpunkt, und das Emmen Center bedankt sich bei seinen Kundinnen und Kunden mit einem vielseitigen Programm. Mehr
-
Stansstad | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 19. Februar 2025
Polstermöbel zu Fabrikpreisen
Wussten Sie dass Ihnen «Polstermöbel direkt ab Fabrik» schon seit über 20 Jahren Qualitäts-Sofas in Stansstad zu unverschämten «Direktverkaufs-Preisen» anbietet? Mehr
-
Stans | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 19. Februar 2025
Geschäftsübergabe nach 25 Jahren
Nach 25 Jahren, in denen im Panthera Ladys Gym ein Ort des Wohlbefindens und der Gesundheit geschaffen wurde, wird der langjährige Geschäftsführer Urs Zumstein einen neuen Weg einschlagen. Er verwirklicht sich seinen vom eigenen Studio im Kanton Obwalden. Mehr
-
Dallenwil | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 19. Februar 2025
Blitzgedanken – KW08
«Wenn die andern nicht bereit sind, es mit uns aufzunehmen, sind sie selber schuld.» Mehr
-
Beckenried | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 19. Februar 2025
Beckenriederin strebt nach EM-Medaille
16 junge Berufsleute werden die Schweiz an den EuroSkills von Mitte September in Dänemark vertreten. Erstaunlich: Nicht weniger als 10 kommen aus der Zentralschweiz. Mit dabei ist auch Jana Gander aus Beckenried. Mehr
-
Stans | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 12. Februar 2025
Esther Theruvel gibt dem Yoga Platz und Raum bei uns
Yoga ist eine jahrtausendealte Lehre aus dem Tausende von Kilometern entfernten Indien mit grosser Wirkung auf Körper und Geist. Dort gelernt, verleiht ihm Esther Theruvel seit über 30 Jahren sein Gesicht. Mehr
-
Kerns | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 12. Februar 2025
Mit einem Mentoring-Angebot erweitertet der Verein KMU-Help Urschweiz sein Angebot
«Für die KMU da sein, wenn mal der Schuh drückt». Das ist kurz gesagt das Ziel, das der Verein KMU-Help als neutrale Anlaufstelle und vertraulicher Gesprächspartner verfolgt. Seit Februar 2023 wurden die kostenlosen Dienstleistungen bereits in über 130 Kontakten in Anspruch genommen. Das Angebot kann von allen in der Urschweiz tätigen KMU kostenlos genutzt werden. Mehr
-
Sarnen | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 12. Februar 2025
Aktion «2 x Weihnachten»
In der Lagerhalle der Dillier Wyrsch AG in Sarnen trafen sich Freiwillige des SRK Unterwalden, der Samaritervereine Sarnen und Kerns sowie Mitglieder des Round Table 39 Sarnen, um sich für die Aktion «2 x Weihnachten» zu engagieren. Mehr
-
Sarnen | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 12. Februar 2025
Gemeinsam Richtung Sportfest 2026 – Erfolgreiche Vereinsversammlung und inspirierende Informationsveranstaltung
Die Vorfreude auf das 18. Zentralschweizer Sportfest 2026 ist spürbar! Am Freitag, 24. Januar 2025 fand die zweite Vereinsversammlung des Trägervereins in Sarnen statt. Unter der Leitung von Präsident Peter Christen wurden wichtige Weichen für das kommende Planungsjahr gestellt. Mehr
-
Stans | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 12. Februar 2025
Piste frei für Marco – ein brillantes Musikstück von Joseph Bachmann
Die grossen und begeisternden Leistungen des sympathischen und geerdeten Nidwaldners Marco Odermatt haben den Musiker Joseph Bachmann dazu bewogen, ihm ein Musikstück zu widmen. Mehr
-
Dallenwil | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 12. Februar 2025
Blitzgedanken – KW07
Was hat das Luzerner Theater mit den neusten Frisuren unserer Skicracks zu tun? Absolutely nothing. Genauso wenig Sinn macht es, dass ich das jetzt in englischer Sprache zum Ausdruck gebracht habe. Trotzdem wurde dem Luzerner Theater am letzten Wochenende quasi die Zukunft abrasiert. Mehr
-
Kerns | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 12. Februar 2025
Stärke und Orientierung für deinen Lebensweg
Leuchttürme weisen Schiffen bei Stürmen und Unwettern den richtigen Weg – ähnlich wie Marc Raffler, Mentalcoach und Hypnosetherapeut aus Hergiswil seine Klientinnen und Klienten. Mit seiner langjährigen Erfahrung gibt er ihnen in schwierigen Lebenssituationen Orientierung und begleitet sie auf ihrem Weg zurück in sichere und ruhige Fahrwasser. Mehr
-
Dallenwil | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 05. Februar 2025
Blitzgedanken – KW06
«Wie kann man feststellen, ob etwas dumm ist oder eben nicht?» Mehr
-
Stansstad | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 05. Februar 2025
Spatenstich zur Gesamtsanierung ist leise erfolgt
In diesem Jahr wird das Terrain des Tennisclubs Stansstad ganzheitlich saniert. 62 Stimmberechtigte nahmen an der 74. Generalversammlung im Engel in Stans erfreut davon und von einer Änderung des Bauplans Kenntnis. Mehr
-
Stans | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 05. Februar 2025
Die Kantonal-Schützengesellschaft Nidwalden
Zwischen Schützentradition und Schiesssport – Bindeglied für die Vereine. Mehr
-
Stans | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 05. Februar 2025
Programm STANSER MUSIKTAGE 2025 – «Kulturkampf zwischen Stadt und Land?!»
Eine malerisch-ländliche Umgebung, Musik an jeder Ecke, tanzbare Grooves aus historischen Kellern und weitere Entdeckungen erwarten ein neugieriges und vielfältiges Publikum. Am 1. Februar 2025 startete der Vorverkauf der 41 Konzerte auf 14 Bühnen. Mehr
-
Stans | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 05. Februar 2025
ABACUS-Nachhilfe: Mit effizienter Prüfungsvorbereitung zum Erfolg
Bald stehen die diesjährigen Aufnahmeprüfungen für die weiterführenden Schulen an. Eine gute Vorbereitung ist unabdingbar, um die verschiedenen Teilprüfungen erfolgreich zu bestehen. In Aufnahmeprüfungen wird der Stoff mehrerer Fächer an ein bis zwei Tagen geprüft – und dabei Stoff aus mehreren Semestern verlangt. Dass dabei Prüfungs- und Versagensängste auftreten, ist verständlich. Eine gezielte Planung und Vorbereitung ist für den Erfolg unabdingbar. Mehr
-
Stans | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 05. Februar 2025
Kinderschwimmen, Babyschwimmen mit Schwimmschule acquababy
Eintauchen in die Welt der Wärme. Eine Badewanne ist etwas Herrliches – aber es geht noch besser. Mehr
-
Stans | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 05. Februar 2025
Innovative Lösungen für energieeffizientes Bauen und Sanieren
Am Mittwoch, 12. und Donnerstag, 13. Februar 2025 laden 13 innovative Unternehmen und Organisationen alle Energie-Interessierten herzlich in die Berufsfachschule Stans ein. An den Nidwaldner Energietagen haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich über aktuelle und geplante Bau- und Sanierungsprojekte zu informieren. Der Eintritt ist kostenlos. Mehr
-
Malix | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 29. Januar 2025
Lenzerheide trägt die Biathlon–WM 2025 aus
In der Zeit vom 12. bis 23. Februar 2025 wird die Biathlon-WM erstmals in der Schweiz durchgeführt. Zwölf Wettkämpfe stehen auf dem Programm. Ausgetragen werden sie in dem Jahr, in welchem keine Olympischen Winterspiele stattfinden. Die ersten Titelkämpfe fanden am 1. / 2. Februar 1958 im österreichischen Saalfelden statt. Mehr
-
Seelisberg | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 29. Januar 2025
In einer stabilen Harmonie zusammengefunden
Mit dem Jahreskonzert und Theater der Musikgesellschaft Seelisberg fand am vergangenen Wochenende in Seelisberg einer der kulturellen Höhepunkte des Winterhalbjahres statt. Mehr
-
Stans | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 29. Januar 2025
Das Zaubermärchen «Der Bauer als Millionär» legt im Theater Stans eine gelungene Premiere hin
Der minutenlange, begeisterte Premierenapplaus am vergangenen Samstagabend galt dem grossartigen Regisseur Peter Niklaus Steiner, dieses 200 Jahre alte Volksstück über die wahren Werte im Leben meisterlich ins Heute zu transportieren, dem ehemaligen Stanser Damian Hitz für sein geniales Bühnenbild, den 18 grossartigen Schauspielerinnen und Schauspielern der Theatergesellschaft Stans in ihren von Nina Steinemann entworfenen und umgesetzten fantastischen Kostümen und allen, die an der Realisierung dieses Theaterstücks des Wiener Dramatikers Ferdinand Raimund (1790–1836) beteiligt waren. Mehr
-
Dallenwil | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 29. Januar 2025
Blitzgedanken – KW05
«Was komisch tönt, ist auch komisch.»
-
Dallenwil | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 29. Januar 2025
FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach–Hinterglemm
Vom 4. bis 16. Februar 2025 ist Saalbach-Hinterglemm Austragungsort der alpinen Ski-Weltmeisterschaft. Dieses Skisportereignis auf höchster Ebene fand bereits vor 34 Jahren im Salzburgerland statt. Sämtliche Rennen werden am Zwölferkogel in Saalbach-Hinterglemm ausgetragen. Mehr
-
Engelberg | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 22. Januar 2025
Schwingexperten am Sparkasse Neujahrsapéro
Letzte Woche fand der Sparkasse Neujahrsapéro im Hotel Engelberg in Engelberg mit rund 100 Personen statt. Zu Gast waren die erfahrenen Schwingexperten Linus Fessler und Benji von Ah mit dem Thema «Schwingen – vom traditionellen Brauchtum zum Spitzensport». Tamara Schleiss, Niederlassungsleiterin und Kreditkundenberaterin Engelberg, begrüsste und informierte über aktuelle Projekte. Florian Zemp, Anlageberater Engelberg, gab einen Rückblick und Ausblick auf das Börsengeschehen. Danach gewährten die beiden Gastreferenten spannende Einblicke in den Schwingsport. Obwohl die Popularität des Nationalsports in den letzten Jahren stark zugenommen hat, stehen Werte wie Fairness, Kameradschaft und Respekt nach wie vor an oberster Stelle. Die Balance zwischen Tradition und Modernisierung müsse erhalten bleiben, betonten beide Experten. Ein gemütlicher Apéro rundete den Anlass ab. Mehr
-
Seelisberg | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 22. Januar 2025
Jahreskonzert Musikgesellschaft Seelisberg – Ein halbes Jahr Vorbereitung für ein Wochenende
Am kommenden Wochenende, 24. bis 26. Januar 2025, findet in Seelisberg das Jahreskonzert der Musikgesellschaft Seelisberg statt. Mehr
-
Beckenried | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 22. Januar 2025
Neujahrsapéro von Pro Wirtschaft Nidwalden/Engelberg
Der Start ins neue Jahr ist geglückt. Die atemberaubende Kulisse auf der Klewenalp schuf den perfekten Rahmen für diesen besonderen Anlass für Vertreter aus Wirtschaft und Politik. Mehr
-
Ennetbürgen | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 22. Januar 2025
Breite Unterstützung für Schwingfeste in Ennetbürgen
Am Sonntag, 29. Juni 2025, findet der Innerschweizer Nachwuchsschwingertag in Ennetbürgen statt. Das Saisonhighlight für die 200 selektionierten Nachwuchsathleten gilt als Sprungbrett für die Karriere-Lancierung bei den Aktiven. Die 15- bis 18-jährigen Schwinger kämpfen in den Kategorien ihres Jahrgangs um den begehrten Festsieg. Mehr
-
Beckenried | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 22. Januar 2025
Orgelfeuerwerk mit Gabriele Marinoni an der Goll-Orgel in Beckenried
Die historische Goll-Orgel aus dem Jahr 1913 in der Pfarrkirche St. Heinrich und Andreas, Beckenried, wird im Sommer des Jahres 2025 durch Orgelbau Späth (Rüti) umfangreich restauriert. So möchten die Beckenrieder Orgelfreunde noch vor den Baumassnahmen zum traditionell stattfindenden Orgelfeuerwerk im Januar einladen. Für das Konzert wurde mit Gabriele Marinoni ein Spezialist für romantische Orgeln eingeladen. Marinoni ist Titularorganist an der grossen Orgel der St. Antons-Kirche, Zürich. Die dortige Orgel ist in der gleichen Zeit entstanden und gehört wie die Beckenrieder Orgel zu den bedeutendsten romantischen Orgeln der Schweiz. Der ursprünglich aus Italien stammende und in Zürich lebende Konzertorganist gastierte in den vergangenen Jahren unter anderem in der Kathedrale Gdansk, im Kloster Disentis, der Stiftskirche Stuttgart und im Basler Münster. Gabriele Marinoni studierte Orgel bei Professor Dr. Ludger Lohmann an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart und schloss die Ausbildung mit Auszeichnung ab. Zuvor hatte er den Masterabschluss Orgel, Klavier und Kirchenmusik (B- und A-Examen) bei Professor Wolfgang Bloser erworben und den Master in Cembalo in der Klasse von Professor Jon Laukvik. Die vertiefenden Studien in Stuttgart folgten auf den 2007 mit Auszeichnung abgeschlossenen Bachelor in Orgel in seiner Heimatstadt Como/Italien. Seine vielseitigen Interessen liessen ihn ein Masterstudium der Musikwissenschaft und Germanistik an der Universität Heidelberg aufnehmen, welches er 2020 mit Auszeichnung abschloss. Seine Diplomarbeit verfasste er über Robert Schumanns B-A-C-H-Fügen für Orgel oder Pedalklavier. Zudem besuchte er zahlreiche Meisterkurse bei namhaften Orgelprofessoren wie Luigi Fernando Tagliavini, Marie-Claire Alain, Bernhard Haas, Jürgen Essl und Jean-Claude Zehnder. Mehr
-
Stans | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 22. Januar 2025
«Freue dich auf heute – es ist alles, was du hast …»
Mutmacher-Paar aus Nidwalden beeindruckt am 4. Internationalen Speaker Slam in Wiesbaden (D) gleich doppelt. Mehr
-
Dallenwil | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 22. Januar 2025
Blitzgedanken – KW04
«Darf man mit einem 1.-Klass-Ticket in der 2. Klasse einsteigen?» Mehr
-
Buochs | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 16. Januar 2025
«Vogelfrey» begeistert Publikum
Am vergangenen Samstag feierte das Theaterstück «Vogelfrey» [wir berichteten, Anm. d. Red.] der Theatergesellschaft Buochs vor vollem Haus Premiere – und gleichzeitig Uraufführung. Das Publikum war begeistert und spendete grosszügig Applaus sowie laute Bravo-Rufe, nachdem der Vorhang endgültig gefallen war. Mehr
-
Ennetbürgen | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 15. Januar 2025
Chinderhuis Nidwalden Ab 1. März 2025 auch in Ennetbürgen
Das Jubiläumsjahr zum 30-jährigen Bestehen schloss das Chinderhuis Nidwalden Ende 2024 mit einem freudigen Ereignis ab: Ab März 2025 ist das Chinderhuis auch in Ennetbürgen mit einem Kita-Standort vertreten. Mehr
-
Stans | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 15. Januar 2025
Ein unvergessliches Skifest – auch ohne Odi
Zum dritten Mal verloste der Länderpark 50 Tickets für den Riesenslalom am Chuenisbärgli. Am Samstag, 11. Januar 2025 reisten die Gewinnerinnen und Gewinner gemeinsam im Länzgi-Fanbus nach Adelboden und erlebten einen unvergesslichen Tag im Berner Oberland. Mehr
-
Stans | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 15. Januar 2025
Galerie Stans: Heini Gut & Rolf Nyffeler «Commedia dell’Arte»
Der Stanser Heini Gut und Rolf Nyffeler aus Reiden sind begnadete Erzähler mit Kunstverstand und handwerklichem Können. Sie geben in der Galerie Stans Einblick in ihr aktuelles Schaffen. Mehr
-
Dallenwil | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 15. Januar 2025
Blitzgedanken – KW03
«DA REICHT ES NICHT, DASS GROSS «VEGI» DRAUFSTEHT. SO BLÖD SIND WIR.» Mehr
-
Stans | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 08. Januar 2025
20 Jahre HebDiDe: Eine Band schreibt Geschichte
Am 28. Dezember 2024 feierte die Nidwaldner Band HebDiDe ihr 20-jähriges Bestehen mit einem ausverkauften Jubiläumsanlass im Chäslager in Stans. Der Abend war bewusst im kleinen Rahmen für Freunde, Familie und langjährige Wegbegleiter gestaltet. Neben einem mitreissenden Konzert bot der Anlass reichlich Gelegenheit, in Erinnerungen zu schwelgen und die bewegte Geschichte der Band Revue passieren zu lassen. Mehr
-
Dallenwil | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 08. Januar 2025
Blitzgedanken – KW02
«Anstatt sich aufzuhalten und jeden einzelnen Tag zu erleben, rasen wir durch die Tage, Wochen und Monate, als wären wir auf der Flucht.» Mehr
-
Seelisberg | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 08. Januar 2025
Zunftmeisterwahl – Das grösste Dorfgeheimnis Seelisbergs ist gelüftet
Mit grosser Spannung warteten die über 60 Fasnächtlerinnen und Fasnächtler am Samstagabend im Restaurant Volligen an der 66. Generalversammlung der Gross-Grinden-Zunft Seelisberg auf die Bekanntgabe des neuen Zunftmeisterpaars. Mehr
-
Stans | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 08. Januar 2025
Allerlei Ideen für den süssen Rest vom Fest
Statt die übrig gebliebenen Schokoladenreste, die niemand mehr mag, früher oder später wegzuwerfen, lassen sie sich auf vielerlei Arten verzaubern und somit sinnvoll verwerten. Mehr
-
Stans | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 08. Januar 2025
Digitale Medien in unserem Alltag
Die Veranstaltungsreihe «Digitale Medien in unserem Alltag» begegnet dem vielschichtigen Thema aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Bandbreite reicht von Online-Games über freizügige Selbstdarstellungen auf Social Media bis hin zu illegalen Aktivitäten im Internet. Eltern und Bezugspersonen erhalten Tipps, wie sie Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt begleiten und problematischen Nutzungen vorbeugen können. In einem Workshop lernen die Teilnehmenden, ihre eigene «digitale Balance» zu verbessern. Mehr
-
Stans | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 08. Januar 2025
NKB bleibt Kopfsponsorin von Mountainbikerin Alessandra Keller
Die Nidwaldner Kantonalbank (NKB) verlängert ihren Sponsoringvertrag mit der Nidwaldner Mountainbikerin und zweifachen Gesamtweltcupsiegerin Alessandra Keller um zwei Jahre. Mehr
-
Stans | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 08. Januar 2025
Ein neuer Meilenstein zum 75-jährigen Firmenjubiläum
Die Gebr. Kuster AG, ein traditionsreiches Unterneh-men in der Grünen Branche, schlägt zum 1. Januar 2025 ein bedeutendes neues Kapitel auf: Die Firma geht in die Hände der nächsten Generation über. Pünktlich zum 75-jährigen Bestehen, welches die Firma 2025 feiert, wird damit der Grundstein für die Zukunft gelegt. Mehr
-
Beckenried | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 18. Dezember 2024
Weihnachtskonzert Feldmusik Beckenried & Kirchenchor Beckenried
Am Sonntag, 22. Dezember 2024, 17.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Heinrich, Beckenried Mehr
-
Sarnen | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 18. Dezember 2024
Schweinsfilet Grand Marnier
Das Rezept stammt aus dem Kochbuch: Obwaldner und Nidwaldner Bäuerinnen kochen. Das Kochbuch kann für CHF 27.– bei cleliakempf@gmail.com bestellt werden. Mehr
-
Beckenried | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 18. Dezember 2024
Saisonstart auf der Klewenalp-Stockhütte!
Das Wintersportgebiet Klewenalp-Stockhütte startet offiziell in die Wintersaison 24/25! Mehr
-
Stans | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 18. Dezember 2024
«Spuren im Schnee …»
Was gibt es Schöneres, als den Zauber unberührter Winterlandschaften auf den Schneeschuhen zu geniessen und sich so seinen Energiespeicher – gerade in den dunkleren Wintermonaten – aufzufüllen? Von Januar bis März führen unsere ausgebildeten Tour-Leitenden einmal pro Woche durch die winterlichen Schneeschuh-Trails. Selbstverständlich werden Wildruhezonen respektiert und sensible Stellen in Hochmooren gemieden. Mehr
-
Stans | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 18. Dezember 2024
Vorverkauf gestartet
Die Theatergesellschaft Stans spielt ab dem 25. Januar 2025 «Der Bauer als Millionär». Mehr
-
Buochs | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 18. Dezember 2024
Die Theatergesellschaft Buochs spielt «Vogelfrey»
Die Proben für das nächste Stück der Theatergesellschaft Buochs laufen auf Hochtouren: «Vogelfrey» feiert in wenigen Wochen, am 11. Januar 2025, Premiere – und gleichzeitig Uraufführung. Die Spannung bei allen Beteiligten steigt. Werden sich nun alle einzelnen Elemente – Spiel, Musik, Bühne, Licht und vieles mehr – zu einem grossen Ganzen zusammenfügen, das die Zuschauer fesseln und begeistern wird? Der Nidwaldner Blitz durfte bei einer Probe Theaterluft schnuppern. Mehr
-
Ennetbürgen | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 18. Dezember 2024
Ein kulinarisches Dankeschön!
Wir hatten das grosse Vergnügen, uns in drei wunderbaren Nidwaldner Restaurants verwöhnen zu lassen und dabei wertvolle gemeinsame Zeit zu geniessen. Dieses Erlebnis wurde durch die grosszügigen Spenden unserer Bewohnenden und ihrer Angehörigen ermöglicht. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dies möglich gemacht haben – Ihre Unterstützung bedeutet uns sehr viel! Wir wünschen Ihnen von Herzen frohe Festtage. Mehr
-
Dallenwil | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 18. Dezember 2024
Blitzgedanken – KW51
«Wir fuhren nur selten zu meinen Grosseltern nach Basel, das Benzin war einfach zu teuer.» Mehr
-
Beckenried | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 11. Dezember 2024
Winter, Weihnachten und 12 wilde Nächte
Um den Jahreswechsel herum liessen die Bauernfamilien die Arbeit ruhen, sassen in ihren Häusern und lauschten den Naturgeräuschen draussen, die in der früh hereinbrechenden Dunkelheit und dem Vorbeiziehen von grauen Nebelschwaden gepaart mit Fantasie und der Ehrfurcht vor Göttern, Geistern und Hexen Unheimliches an sich hatten. Mehr
-
Stans | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 11. Dezember 2024
Die SRG schaltet UKW per Ende Jahr ab
Radio-Nachrichten, Musik, Wetterprognosen oder Verkehrsmeldungen werden heute weitgehend über die digitale Radio-Sendetechnologie DAB+ oder über Internet (IP) gehört. Weil immer weniger UKW-Empfangsgeräte in der Schweiz noch in Gebrauch sind, schaltet die SRG die veralteten UKW-Antennen per 31. Dezember 2024 ab. Mehr
-
Sarnen | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 11. Dezember 2024
Obwaldner Sportpreis 2024 geht an Lena Häcki-Gross
Der Kanton Obwalden ehrt die herausragende Biathletin Lena Häcki-Gross mit dem Sportpreis 2024. Die gebürtige Engelbergerin wird für ihre ausserordentliche Karriere im Biathlonsport und ihre besonderen Leistungen auf internationalem Niveau ausgezeichnet. Mit ihrer beeindruckenden Laufbahn ist sie ein Vorbild für viele Nachwuchsathletinnen und -athleten, weit über die kantonalen Grenzen hinaus. Mehr
-
Stans | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 11. Dezember 2024
22 Athletinnen und Athleten profitieren von einem Förderbeitrag
Bereits zum zehnten Mal unterstützt der Kanton Nidwaldner Sportlerinnen und Sportler mit einem Förderbeitrag aus dem Swisslos-Sportfonds. Der Beitrag hilft den 22 Athletinnen und Athleten, sich vollkommen auf den Leistungssport zu konzentrieren. Mehr
-
Hergiswil NW | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 11. Dezember 2024
Adventsbasteln Glasi Hergiswil
ADVENTSBASTELN in der Glasi Hergiswil für Kinder ab 5 Jahre. Mittwoch, 18. Dezember 2024, 13.00 – 17.00 Uhr und am Samstag, 14. Dezember 2024, 11.00 – 15.00 Uhr. Melden Sie sich heute noch an: per E-Mail info@glasi.ch oder telefonisch 041 632 32 02 Mehr
-
Dallenwil | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 11. Dezember 2024
Blitzgedanken – KW50
«Dann muss man sich allerdings bewusst sein, dass es nicht bei einem kleinen Aufschrei bleiben wird.» Mehr
-
Emmen | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 04. Dezember 2024
Zauberhafte Adventszeit im Emmen Center
Im Emmen Center wird Einkaufen zum Erlebnis! Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf Weihnachtstage voller magischer Momente freuen – mit einem interaktiven XXL-Adventskalender, den Stelzenkünstlerinnen «Ice Angel» und «Ice Light Lady», einem Auftritt der «Magic Boys» und vielen weiteren Höhepunkten. Mehr
-
Seelisberg | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 04. Dezember 2024
Seelisberg hat eine wichtige Entscheidung getroffen
An der Gemeindeversammlung vom 29. November 2024 haben die Anwesenden den Änderungen der Nutzungsplanung sowie der Bau– und Zonenordnung mit einem überwältigenden Mehr zugestimmt. Die 112 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger sagten zur Teilrevision der Nutzungsplanung Sonnenberg ohne Gegenstimme bei drei Enthaltungen ganz klar Ja. Mehr
-
Wirzweli | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 04. Dezember 2024
Gummenalp: Brigitte und Josef Odermatt übernehmen wieder das Zepter
So hatten sich Josef und Brigitte Odermatt die Pension nicht vorgestellt. Ab dem 6. Dezember sind sie für die kommende Wintersaison wieder die Gastgeber beim Berggasthaus Gummenalp. Mehr
-
Stans | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 04. Dezember 2024
200 Jahre Theatergesellschaft Stans «Bühnenstaub und Sternenglanz»
Am vergangenen Wochenende fand die Premiere von «Bühnenstaub und Sternenglanz» statt, anlässlich des Jubiläums «200 Jahre Theatergesellschaft Stans» Mehr
-
Beckenried | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 04. Dezember 2024
Gut besuchte Eröffnung der neuen Wertstoffsammelstelle in Beckenried
Am Tag der offenen Tür am vergangenen Samstag präsentierte sich die nach neun Monaten Bauzeit nun neben dem Alten Schützenhaus fertiggestellte neue, moderne und videoüberwachte Wertstoffsammelstelle «Mostharassli» den zahlreichen interessierten Beckenriederinnen und Beckenriedern. Mehr
-
Dallenwil | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 04. Dezember 2024
Blitzgedanken – KW49
«Entweder nimmt man in Zukunft seine halbe Verwandtschaft zum Einkaufen mit oder man geht eben nicht mehr dorthin.» Mehr
-
Beckenried | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 04. Dezember 2024
Tierisch gute Naturheilkunde in der Drogerie Ambauen in Beckenried
Ameisen, Bienen, Hirsche und andere Wildtiere nutzen gezielt Pflanzen zur Linderung und Heilung von Befindlichkeitsstörungen und Erkrankungen. Diese naturheilkundlichen Verhaltensweisen zeigen auch unsere Haustiere. So fressen Hunde bestimmte Gräser, um sie später auf die eine oder andere Weise wieder auszuscheiden. Mehr
-
Alpnach Dorf | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 27. November 2024
Gemeinsamer Geschäftsleiter für Pro Senectute Ob- und Nidwalde
Die Stiftungen Pro Senectute Obwalden und Pro Senectute Nidwalden ernennen Herrn Daniel Diem zum gemeinsamen Geschäftsleiter beider Organisationen. Daniel Diem (44) wird diese Rolle ab 1. Januar 2025 übernehmen. Er ist bereits seit 2019 als Geschäftsleiter von Pro Senectute Obwalden tätig und tritt nun auch die Nachfolge von Frau Brigitta Stocker an, welche seit 2009 Geschäftsleiterin der Pro Senectute Nidwalden war. Mehr
-
Ruswil | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 27. November 2024
Innerschweizer Ländler-Weihnacht Ruswil
Bereits zum 22. Mal findet dieses Jahr die Ländler-Weihnacht in Ruswil statt. Mehr
-
Beckenried | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 27. November 2024
Immer einen Schritt voraus sein
Das einzig konstante ist die Veränderung – auch im Tourismus. Nachhaltigkeit, Mobilität, Digitalisierung sind wichtige Themen, mit welchen sich die Region Klewenalp auseinandersetzt. Mehr
-
Ennetbürgen | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 27. November 2024
Silber für Urs Zumstein am Natural Olympia INBA/PNBA
In Las Vegas fanden kürzlich die Natural-Olympia-Titelkämpfe im Natural Bodybuilding und Fitness statt. Mehr
-
Ennetbürgen | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 27. November 2024
Advent in Ennetbürgen
Der Herbst ist gekommen...
-
Dallenwil | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 27. November 2024
Blitzgedanken – KW48
«Von Mitte Links bis Mitte rechts, weiss man nicht so genau, was denn jetzt genau damit anzufangen ist.» Mehr
-
Dallenwil | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 27. November 2024
Ereignisreiche Emmetter Samichlais-Woche
Der erste Schnee hat sich angekündigt und somit auch der Besuch des Samichlais mit seinen Schmutzlis. Mehr
-
Stans | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 27. November 2024
Nidwaldner Skiverband – Sponsoren-Meeting
Alle drei Jahre lädt der Nidwaldner Skiverband seine Sponsoren, Gönner und Vertreter der sieben Skiclubs zum «Sponsorentreffen» ein. Mehr
-
Stans | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 27. November 2024
Jahreskonzert Harmoniemusik Stans
Wir freuen uns, zusammen mit unserem neuen Dirigenten Raúl Sabiote Sánchez das diesjährige Jahreskonzert zu präsentieren. Mehr
-
Seelisberg | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 27. November 2024
Musik und Wort bei Kerzenschein mit Wolfgang Sieber
In der Pfarrkirche St. Michael, Seelisberg, am 1. Dezember 2024 um 17.00 Uhr. Mehr
-
Hergiswil NW | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 27. November 2024
Gugg Up Hergiswil
Kostüme, Klänge und Karnevalsstimmung – das GuggUp in Hergiswil lässt die Fasnacht lebendig werden. Jedes Jahr Anfang Januar wird die Gemeinde am Vierwaldstättersee zum Zentrum für ausgelassenes Feiern und fröhlich-bunte Musik. Mehr
-
Hergiswil NW | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 27. November 2024
Eislauf-Vergnügen in der Glasi Hergiswil
Erleben Sie vom 22. November bis 22. Dezember 2024 ein unvergessliches Wintererlebnis! Zum ersten Mal wird in der Glasi Hergiswil ein 175m²grosses Kunsteisfeld direkt am malerischen Vierwaldstättersee angelegt. Lassen Sie sich von der märchenhaften Atmosphäre verzaubern und geniessen Sie das Schlittschuhlaufen unter freiem Himmel – der perfekte Treffpunkt für alle Eisprinzessinnen und Eisprinzen! Für warme Getränke und kleine Speisen sorgt die Glasi-Bar, die direkt beim Kunsteisfeld für das leibliche Wohl bereitsteht. Schlittschuhe können vor Ort gemietet werden. Mehr
-
Stans | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 27. November 2024
Zauberhafter Advent im Länderpark
Die festliche Weihnachtsbeleuchtung, «Länzgi-Engel» mit süssen Überraschungen, eine Märliwelt und verzierte Guetzli für die Kleinen – der Stanser Länderpark bietet während der Adventszeit ein stimmungsvolles Einkaufserlebnis. Mehr
-
Stans | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 27. November 2024
Die CabriO-Luftseilbahn hat ihre Winterdecke erhalten
Am Montag, 25. November 2025 hat die CabriO-Luftseilbahn ihre farbenfrohe Winterdecke erhalten, welche aus über 1’100 kleinen Blätzen besteht. Diese Decke war das gemeinsame Ziel bei der Idee «Lisme ufem Stanserhorn», für welche seit Mitte Mai rund 100 Lismerinnen und Lismer gestrickt haben. Mehr
-
Dallenwil | Nidwaldner Blitz AGErstellt: 27. November 2024
Oh Lorbeerbaum, oh Lorbeerbaum, wie grün sind deine Blätter
Erinnern Sie sich noch an unseren Beitrag vom vergangenen Dezember, in dem es um die verschiedenen Arten nachhaltiger Weihnachtsbäume ging? Um diejenigen, die man mieten kann, die aus Plastik oder Holz gefertigt sind oder als dekorierbare Metallgestelle daherkommen? Mehr