Gemeinde
Nidwaldner Blitz AG
Autor
Pressedienst
Montag bis Donnerstag
7.30 – 12.00 Uhr
13.30 – 17.00 Uhr
Freitag
7.30 – 12.00 Uhr
13.30 – 16.00 Uhr
Wenn Sie bereits ein Konto bei einem der folgenden Verlage besitzen, können Sie sich mit diesen Anmeldedaten einloggen.
Nein, ich besitze noch kein Konto und möchte mich neu registrieren.
Weiter zur RegistrierungNach einer herzlichen Begrüssung und der Wahl der Stimmenzählerin Anuschka Stöckli (Sport Union Sarnen) genehmigte die Versammlung einstimmig das Protokoll sowie den Jahresbericht des Präsidenten. Auch der Kassenbericht wurde vorgestellt und ohne Gegenstimmen verabschiedet. Besonders erfreulich: Die Rechnungsprüfungskommission empfahl die Genehmigung der Jahresrechnung – ein Vertrauensbeweis für die sorgfältige Finanzführung des Vereins.
Doch nicht nur organisatorische Themen standen im Fokus. In der anschliessenden Informationsveranstaltung wurde die Begeisterung für das Sportfest 2026 deutlich. Die hohe Beteiligung und die positive Resonanz aus den Sport-Union-Vereinen aus Ob- und Nidwalden zeigten eindrücklich, dass die Vorbereitungen auf einem guten Weg sind.
Sportfest 2026 – ein Event ganz im Zeichen der Begegnung und Bewegung
Vom 12. bis 14. Juni 2026 wird Sarnen zur sportlichen Hochburg. Erwartet werden rund 2000 Sportlerinnen und Sportler aus der ganzen Schweiz, die auf Aussen- und in Hallenanlagen um Spitzenleistungen kämpfen. Annemarie Käslin und Martina Baumgartner, die Co-Wettkampfleitung, arbeiten intensiv daran, erstklassige Wettkampfbedingungen zu schaffen. «Martina und ich sind dankbar, unsere Vereinsmitglieder von der Sport Union Beckenried an unserer Seite zu haben – ihre Erfahrung und ihr Engagement sind eine wertvolle Unterstützung für unser Sportfest», sagt Annemarie Käslin.
Doch das Sportfest ist weit mehr als ein sportlicher Wettbewerb – es ist ein Fest der Bewegung, der Begegnung und der Begeisterung! Dank der Leitung von Gaby Kunz entsteht ein inspirierendes Rahmenprogramm, das die Vielfalt des Sports feiert. Neben mitreissenden Wettkämpfen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Sport- und Präventionsangebot, plus Showeinlagen und musikalische Höhepunkte.
Das OK Sportfest 2026 Sarnen ist dankbar für die grosse Unterstützung aus der Region und freut sich auf ein unvergessliches Sportereignis. Gemeinsam schaffen wir etwas Grosses – und das Feuer der Begeisterung brennt bereits jetzt!
Meilenstein erreicht
Volle Unterstützung für das Sportfest 2026
Unter dem Motto «Fyyr und Flammä» findet vom 12. bis 14. Juni 2026 ein Bewegungs- und Begegnungsfest für die Ob- und Nidwaldner Bevölkerung und die Sportler:innen aus der Schweiz statt. Mehr Infos unter: sportfest2026.ch
Verlagsgesellschaft Nidwaldner Blitz AG
Dorfplatz 2
6383 Dallenwil
© 2025 Verlagsgesellschaft Nidwaldner Blitz AG