Gemeinde
Nidwaldner Blitz AG
Autor
Otmar Näpflin
Montag bis Donnerstag
7.30 – 12.00 Uhr
13.30 – 17.00 Uhr
Freitag
7.30 – 12.00 Uhr
13.30 – 16.00 Uhr
Wenn Sie bereits ein Konto bei einem der folgenden Verlage besitzen, können Sie sich mit diesen Anmeldedaten einloggen.
Nein, ich besitze noch kein Konto und möchte mich neu registrieren.
Weiter zur RegistrierungDer Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn gehört zu den Top-Skigebieten Österreichs und liegt in den Kitzbüheler Alpen. Das Skigebiet ist sehr weitläufig und erstreckt sich rund um die Orte Saalbach, Hinterglemm und Leogang im Salzburger Land. Seit dem Winter 2015/16 gehört auch Fieberbrunn in Tirol dazu. Das umfang- und abwechslungsreiche Pistennetz umfasst 270 Abfahrtskilometer. Der Skicircus zählt zu den grössten Skigebieten Österreichs und ist eine bekannte Destination im ganzen Alpenraum.
Spannende Wettkämpfe werden erwartet
Auf der Ulli-Maier-Strecke finden fünf Rennen statt: die Damen-Abfahrt (Start auf 1835 m ü. M.), der Damen-Super-G (1600 Meter), der Herren-Slalom (1280 Meter), der Damen-Slalom (1260 Meter) und die Damen-Team-Kombination. Sechs Events werden auf der Rennstrecke Schneekristall gefahren, nämlich: die Herren-Abfahrt mit dem Start auf 1974 m ü. M., der Super-G der Herren (1780 Meter), der Riesenslalom der Herren (1520 Meter), der Damen-Riesenslalom (1460 Meter) und die Herren-Team-Kombination. Das Team-Parallel-Rennen, mit dem die WM am 4. Februar eröffnet wird, beginnt bei 1220 m ü. M., also 160 Höhenmeter über dem Ziel.
Welche Schweizer Athletinnen und Athleten werden selektioniert?
Es sind noch nicht alle Rennen absolviert, folglich sind noch keine Selektionen getroffen worden. Swiss Ski darf 24 Fahrerinnen und Fahrer nominieren, allerdings höchstens 14 pro Geschlecht. Um die Vorgaben des Verbandes zu erfüllen, müssen diese einmal in die Top-7 oder zweimal in die ersten 15 einer Disziplin fahren. In jedem Rennen können 4 pro Nation starten. Der Titelverteidiger (Marco Odermatt) ist automatisch qualifiziert. Somit können in der Abfahrt und im Riesenslalom fünf Schweizer an den Start gehen. Bei den Frauen fällt Jasmine Flury, Abfahrtsweltmeisterin, verletzungsbedingt aus. Die Selektionskriterien haben bisher 12 Männer und 8 Frauen erfüllt. Den Selektionsentscheid trifft die Selektionskommission, bestehend aus Direktor Ski Alpin Hans Flatscher; Cheftrainer Männer Ski Alpin Beat Tschuor und Cheftrainer Frauen Ski Alpin Thomas Stauffer. Die Schweiz wird bestimmt ein starkes Team in die Rennen schicken. Ganz klar gilt: Hopp Schwiiz und Odi, Odi, Odi!
Verlagsgesellschaft Nidwaldner Blitz AG
Dorfplatz 2
6383 Dallenwil
© 2025 Verlagsgesellschaft Nidwaldner Blitz AG