Verein
Nidwaldner Blitz AG
Autor
Pressedienst
Montag bis Donnerstag
7.30 – 12.00 Uhr
13.30 – 17.00 Uhr
Freitag
7.30 – 12.00 Uhr
13.30 – 16.00 Uhr
Wenn Sie bereits ein Konto bei einem der folgenden Verlage besitzen, können Sie sich mit diesen Anmeldedaten einloggen.
Nein, ich besitze noch kein Konto und möchte mich neu registrieren.
Weiter zur RegistrierungErstmals führte der neue Präsident Duško Vujinović durch die Versammlung. Noch hält das Klubleben seinen Winterschlaf, der meist nur durch die GV unterbrochen wird. Daher rieben sich auch zahlreiche Anwesende die Augen, als sie auf Bildern sahen, dass der Rasen beim Eingang der Anlage durch schweres Baugerät in Mitleidenschaft gezogen worden ist. Die Zäune rund um die Felder sind im Januar erneuert und angepasst worden, der Durchgang vom Klubhaus zu den Spielfeldern erweitert und neu angelegt. Es ist dies die erste von vier Etappen, die das Vereinsareal nicht völlig verändern, aber auf einen modernen Stand bringen sollen. Eine Arbeitsgruppe um Stefan Amstalden sieht nach intensiven Jahren der Vorbereitung nun erste Früchte, es herrscht Aufbruchstimmung und Vorfreude.
Die zweite Etappe erfolgt voraussichtlich Ende März, wenn die neue Flutlichtanlage installiert wird. Die LED-Beleuchtungen werden die Plätze besser ausleuchten und zugleich die Licht-Emissionen auf die Nachbarschaft reduzieren.
Nach der Interclub-Wettkampf-Saison, ab dem 16. Juni, ruht der Tennisbetrieb für vier bis sechs Wochen. Dann werden die vier ausgedienten Sandplätze durch einen optisch fast identischen Allwetterbelag ersetzt.
In der Schlussetappe im kommenden Winter wird das Klubhaus vergrössert und totalsaniert. Der Zusatzbau fürs Klubmaterial, ursprünglich an anderer Stelle geplant, soll nun neben dem Klubhaus in Richtung See zu stehen kommen. Die Vergrösserung ist notwendig geworden, weil der Tennisclub stark gewachsen ist und mittlerweile fast 300 Mitglieder zählt, so viele wie noch nie. Die Rekord-Beteiligung bei den Trainings der Jüngsten (Knöpfli) lässt auf eine Fortsetzung des Trends hoffen.
Die vergangene Tennis-Saison dauerte so lange wie kaum jemals, bis am 16. November, danach wurden die Plätze letztmals eingewintert. Fortan ist bei passendem Wetter auch im Winter der Spielbetrieb offen, während das Klubhaus in der kühlen Jahreszeit weiterhin geschlossen bleibt.
Der Rücktritt der Marketing-Verantwortlichen Chiara Jud aus dem Vorstand wurde durch Chantal Engelberger kompensiert. Zusätzlich wurde Ralph Rademaker in den Vorstand gewählt, er wird Junioren-Obmann. Lisbeth Näpflin, Eventmanagerin und «gute Fee» des Vereins, übernimmt auch gleich noch einen Posten im dreiköpfigen Platzwart-Team, an der Stelle von Werner Steffen. Passend zur Rundum-Erneuerung präsentierte der Vorstand ein neues, modernes Vereinslogo.
Verlagsgesellschaft Nidwaldner Blitz AG
Dorfplatz 2
6383 Dallenwil
© 2025 Verlagsgesellschaft Nidwaldner Blitz AG